Wintertipps

Die Tage werden kürzer und die Bootssaison neigt sich dem Ende zu. Zeit, Ihr Boot winterfest zu machen! Ganz gleich, ob Sie Ihr Boot in einem Lager unterstellen oder während der Wintermonate im Wasser lassen: Eine gute Wartung beugt Schäden vor und sorgt dafür, dass Sie im Frühjahr wieder sorgenfrei in See stechen können.

In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps für beide Situationen.

Wird Ihr Boot über den Winter eingelagert?

Beachten Sie folgende Punkte:

Motor konservieren:
Spülen Sie den Motor mit sauberem Wasser und verwenden Sie Frostschutzmittel. Vergessen Sie nicht, den Öl- und Kraftstofffilter zu ersetzen und den Tank zu füllen oder zu leeren (je nach Motortyp).

Wassertanks und Leitungen entleeren:
Entleeren Sie alle Tanks, Leitungen und die Toilette gründlich und spülen Sie sie mit Frostschutzmittel durch, um Frostschäden zu vermeiden.

Batterien abklemmen und lagern:
Laden Sie die Batterien vollständig auf, klemmen Sie sie ab und lagern Sie sie an einem trockenen, frostfreien Ort. Überprüfen Sie regelmäßig den Ladezustand.

Reinigung und Belüftung:
Reinigen Sie das Boot gründlich, innen und außen. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um Schimmelbildung zu vermeiden. Stellen Sie beispielsweise Luftentfeuchter auf.

Segel und Kissen entfernen:
Lagern Sie Segel, Kissen und andere lose Gegenstände trocken und frostfrei.

Ihr Boot bleibt im Wasser liegen?

Das ist wichtig:

Überprüfen Sie die Entwässerung und die Lenzpumpen:
Stellen Sie sicher, dass die Deckabläufe nicht verstopft sind, und testen Sie die automatische Bilgenpumpe. Bei einem Stromausfall muss das Wasser auch manuell abgepumpt werden können.

Verwenden Sie bei Bedarf Frostschutzmittel:
Genau wie bei Booten im Lager: Schützen Sie Ihren Motor und Ihre Leitungen mit Frostschutzmittel.

Regelmäßige Kontrolle:
Überprüfen Sie Ihr Boot auch im Winter regelmäßig auf Undichtigkeiten, Beschädigungen oder lose Leinen.

Sorgen Sie für eine gute Abdeckung:
Ein solides Winterzelt oder eine Abdeckplane schützt vor Regen, Schnee und Schmutz. Achten Sie darauf, dass die Plane gut befestigt ist und sich keine Wassertaschen bilden können.

Sorgen Sie für ausreichend Leinen und Fender:
Stürme kommen oft unerwartet. Sorgen Sie für zusätzliche Festmacherleinen und Fender und überprüfen Sie regelmäßig die Knoten.

Zum Schluss: Vermeiden Sie Überraschungen

Ein gut vorbereitetes Boot bedeutet eine Sorge weniger im Winter. Haben Sie Fragen zur Winterlagerung oder zur Vorbereitung Ihres Bootes? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

Wir wünschen Ihnen eine sichere und sorgenfreie Winterzeit!

Zurück zu Aktuelles